Nachfüllset für Bio- CO2-Düngeanlagen
Nachfüllset für Bio-CO2-Düngeanlagen: 1 Set versorgt 30-80 l Aquarien 40 Tage lang mit Pflanzengrundnährstoff Kohlendioxid (mit Wasser im Reaktionsgefäß angemischt)Einfach Anwendung: Komponente A und B in den Reaktionsbehälter geben, mit Wasser auffüllen, Komponenten mischenNatürlicher, biologischer Prozess: CO2-Gewinnung durch Gärprozess inklusive Stabilisator für gleichbleibende CO2 ProduktionBesteht aus den beiden Komponenten A und BLieferumfang: Nachfüllset für Bio CO2-Anlagen bestehend aus einem Beutel Komponente A und einem Beutel Komponente B
Mess- und Steuercomputer für eine automatische CO2-Zugabe und pH-Regelung
Steuert die CO2-Zugabe für perfekten Pflanzenwuchs im Aquarium und den idealen pH-Wert für die Aquarienfische
Temperatursensor, Trafo und pH-Elektrode (nicht enthalten) anschließen, mit Magnetventil verbinden, gewünschten pH-Wert eingeben oder Automatikprogramm nutzen
Touch-Display ermöglicht einfache Bedienung durch das Bedienmenü. Für die automatische Regelung der CO2-Zugabe muss die Karbonathärte (KH) gemessen und eingegeben werden.
Programm errechnet aus KH und vorhandenem pH-Wert den idealen pH-Wert und gibt so viel CO2 zu, bis der pH-Wert erreicht ist. Zeigt auch die Wassertemperatur an
Lieferumfang:CO2-Steuergerät mit Touch Display, Wandhalterung, Netzteil, Temperatursensor + Saughalter, Verbindungskabel zum Magnetventil, Küvettenhalter für Kalibrierflüssigkeiten
pH-Elektrode in Laborqualität mit gängigem BNC-Anschluss für die meisten pH-Geräte
Robuste Qualitätselektrode für JBL pH-Control und andere pH-Meß- und Regelgeräte mit BNC-Anschluss inkl. Flüssigkeit zur Kalibrierung und Aufbewahrung von pH-Sensoren
Einfacher Anschluß: Verbindung der Elektrode durch BNC-Anschluß mit dem jeweiligen Meß- oder Steuergerät (nicht im Lieferumfang enthalten)
Große Schutzkappe gefüllt mit Aufbewahrungslösung, Kunststoffschaft und Gelfüllung, passend für viele Systeme mit BNC-Stecker
Einzeln geprüft mit individuellem Testreport
Lieferumfang: pH-Elektrode, 2 m Kabel, 2 Saughalter zur Befestigung, 3 Küvetten, 50 ml Flaschen: Destilliertes Wasser, Kalibrierflüssigkeit pH 7,0 und 4,0
Gesunde Fische durch optimalen pH-WertDer Säuregehalt bestimmt den pH-Wert des Wassers. Um die Gesundheit der Fische und der Pflanzen zu erhalten, muss dieser stets kontrolliert und den Bedingungen angepasst werden. Der richtige pH-Wert hängt vom Fischbesatz des Aquariums ab; ein falscher pH-Wert kann Stress und Krankheiten verursachen.Einfacher AnschlussDie pH-Elektrode wird durch den BNC-Anschluss mit dem jeweiligen Mess- oder Steuergerät verbunden.- SICHER: Die pH-Elektrode wurde mit einem individuellen Testreport geprüft und sollte nach ca. 2 Jahren ausgetauscht werden. Sie verfügt über eine große Schutzkappe gefüllt mit Aufbewahrungslösung.pH-Elektroden:Jedes pH-Steuer- oder Messgerät und auch das JBL pH-CO2 Steuergerät (JBL PROFLORA CO2 CONTROL) benötigt eine pH-Elektrode (JBL PROFLORA CO2 SENSOR), um den pH-Wert des Wassers zu messen. pH-Elektroden altern mit der Zeit und müssen ca. alle 2 Jahre erneuert werden. Alle 30-45 Tage sollte die pH-Elektrode kalibriert werden, damit sie weiterhin korrekte Werte anzeigt. Bei der Kalibrierung findet auch eine Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Elektrode statt, so dass Sie informiert werden, ob eine neue Elektrode nötig wird. pH-Elektroden mögen keine Medikamentenzugabe im Wasser und sollten während der Behandlung in ein Glas Aquarienwasser gestellt werden. Die Aufbewahrung von pH-Elektroden sollte nicht in destilliertem Wasser, sondern in Kaliumchloridlösung (KCl) erfolgen (= JBL Aufbewahrungslösung).Positionierung der pH-Elektrode im Aquarium:Bringen Sie die pH-Elektrode mit den beigelegten Saugern an einem strömungsarmen und idealerweise dunklen Bereich im Aquarium an. An sehr hellen Satndorten veralgen Elektroden leicht.
JBL PROCLEAN POWER
Reinigungslösung für CO2-Reaktoren und Aquariendekoration
Zur mühelosen Reinigung von technischen Geräten und Dekoration von Algen und anderer organischer Verschmutzung
Einfache Anwendung: Mit Wasser 1:10 verdünnen, in metallfreien Behälter geben und verschmutzte Gegenstände für 1 h hineinlegen. Anschließend gründlich mit Leitungswasser abspülen
Eine enthaltene Chlorverbindung löst alle organischen Verunreinigungen ohne Schrubben und weitere Arbeit auf und lässt Gegenstände wie neu aussehen
Nicht geeigent zur Anwendung auf Holz, Pflanzen oder anderen lebenden Organismen. Erster Reinigungsversuch bei Deko: Zunächst an unauffälliger Stelle testen
Lieferumfang: 1000 ml Konzentrat für 10 l fertige Reinigungslösung in wiederverschließbarer Flasche in einem Umkarton
Effektiv:Der JBL Reiniger ProClean Power sorgt für eine schnelle und effektive Reinigung von Reaktoren, Aquarientechnik und Aquariendekoration.Einfache Anwendung:Verschmutzte Reaktoren und Gegenstände in geeignetem Behälter (kein Metall!) mit Reinigungslösung übergießen. Etwa 12 Stunden einwirken lassen. Die gereinigten Gegenstände dann mit Leitungswasser gründlich abspülen.Wichtig!Poröse Dekogegenstände nur kurz in JBL ProClean Power eintauchen und abbürsten. Danach für 3 Tage in Leitungswasser legen und täglich Wasser erneuern.Verschiedene Arten von Verschmutzungen:In Aquarien und Terrarien haben Sie es in der Regel mit 2 Arten von Verschmutzungen zu tun: Kalkrückstände (weißliche Ablagerungen über der Wasseroberfläche und an Deckscheiben) und organischen Verschmutzungen wie Algenbeläge und Pinselalgen auf Dekoration und technischen Produkten. Kalkrückstände können Sie einfach und schnell mit JBL ProClean Aqua in Aquarien und JBL ProClean Terra in Terrarien entfernen. Bei organischer Verschmutzung hilft JBL ProClean Power.Durch die wirksamen Chlorbestandteile entsteht ein gewisser Druck im inneren der geschlossenen Flasche, wodurch sich die Bodenfläche nach außen wölbt. Dies ist kein Grund zur Besorgniss und daher wird die Flasche in einem Umkarton ausgeliefert.
Mini-CO2-Diffusor für Nano-Süßwasser-Aquarien
Optimale Anreicherung mit Pflanzenhauptnährstoff Kohlendioxid: CO2-Diffusor für kleine-Süßwasser-Aquarien von 20 - 400 l
Passend für alle gängigen CO2-Systeme: Anschluss an CO2-Schlauch (4/6 mm), Anbringung des Diffusors mit Saughalter im Aquarium
Gleichmäßige Ausströmung und effektive Verteilung: Spezial-Keramik für besonders kleine CO2-Bläschen, eingebaute Keramikmembran
Hochwertige Glasausführung
Lieferumfang: Mini-CO2-Diffusor ProFlora Taifun P Nano inkl. 1 Saughalter
Glas-CO2-Diffusor für Süßwasseraquarien von 40-300 l
Formschöner kleiner, aber sehr effektiver Glas-Diffusor zum Lösen von CO2 im Aquarienwasser für perfekten Pflanzenwuchs
Einbau: Diffusor mit CO2-zuführenden Schlauch (4/6) verbinden und mit Saugnapf in Bodennähe an der Scheibe befestigen
Gleichmäßige Ausströmung und effektive Verteilung: Spezial-Keramik für besonders kleine CO2-Bläschen, eingebaute Keramikmembran
Einfache Reinigung: Kompletten Diffusor 24 h in Reinigungslösung legen (JBL PROCLEAN POWER)
Lieferumfang: 1 Glasdiffusor, 1 Sauger mit Clip
Optimale Ernährung für PflanzenFür die Aquarienpflanzen ist der richtige CO2-Anteil im Wasser von großer Bedeutung. Kohlendioxid dient den Pflanzen als Hauptnährstoff und somit als Wachstumsförderer zur vollen Entfaltung. Pflanzen nutzen das CO2 zur Photosynthese und versorgen dadurch das Wasser mit lebenswichtigem Sauerstoff. Sie beugen dem Algenwachstum vor, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime.Effiziente Anreicherung des Aquarienwassers mit CO2:Der Diffusor enthält eine Spezialmembran, durch die das CO2 in das Aquarienwasser diffundiert. Die sehr kleinen CO2 Bläschen lösen sich sehr gut im Aquarienwasser auf.
Erweiterbarer CO2-Reaktor für gesunden Pflanzenwuchs in Süßwasseraquarien bis 200 l
Verlustfreie Anreicherung mit Pflanzenhauptnährstoff Kohlendioxid: CO2-Reaktor für Süßwasser-Aquarien von 40 bis 200 l ab 12 cm Höhe
Einfache Installation: Anschluss des Reaktors mit CO2 Spezialschlauch an CO2-Düngeanlage (nicht im Lieferumfang enthalten), Platzierung mit Saughaltern im Aquarium
Sichtbare und effiziente Diffusion von CO2, Betrieb ohne zusätzliche Pumpe, kein separater Blasenzähler nötig, einfache Reinigung, komplett zerlegbar, passend für alle gängigen CO2-Systeme, erweiterungsfähig
Auffangkappe gegen CO2-Verlust, robustes Makrolon, bis max. 200 l bei 4°KH, bis 100 l bei 10°KH
Lieferumfang: CO2-Hochdiffusionsreaktor mit 5 Modulen + Bodenmodul mit Schlauchanschluss + Auffangkappenmodul oben, 2 Halteklammern mit Saugern, 2 m CO2-Spezialschlauch, Höhe 11 cm
Erweiterbarer CO2-Reaktor für gesunden Pflanzenwuchs in Süßwasseraquarien bis 400 l
Verlustfreie Anreicherung mit Pflanzenhauptnährstoff Kohlendioxid: CO2-Reaktor für Süßwasser-Aquarien von 40 bis 400 l ab 20 cm Höhe
Einfache Installation: Anschluss des Reaktors mit CO2 Spezialschlauch an CO2-Düngeanlage (nicht im Lieferumfang enthalten), Platzierung mit Saughaltern im Aquarium
Sichtbare und effiziente Diffusion von CO2, Betrieb ohne zusätzliche Pumpe, kein separater Blasenzähler nötig, einfache Reinigung, komplett zerlegbar, passend für alle gängigen CO2-Systeme, erweiterungsfähig
Auffangkappe gegen CO2-Verlust, robustes Makrolon, bis max. 400 l bei 4°KH, bis 200 l bei 10°KH
Lieferumfang: CO2-Hochdiffusionsreaktor mit 10 Modulen + Bodenmodul mit Schlauchanschluss + Auffangkappenmodul oben, 4 Halteklammern mit Saugern, 2 m CO2-Spezialschlauch, Höhe 19 cmOptimale Ernährung für PflanzenFür die Aquarienpflanzen ist der richtige CO2-Anteil im Wasser von großer Bedeutung. Kohlendioxid dient den Pflanzen als Hauptnährstoff und somit als Wachstumsförderer zur vollen Entfaltung. Pflanzen nutzen das CO2 zur Photosythese und versorgen dadurch das Wasser mit lebenswichtigem Sauerstoff. Sie beugen dem Algenwachstum vor, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime.
Bio CO2-Düngeanlage für kräftige und schöne Aquarienpflanzen in Süßwasseraquarien mit 40-110 l
Versorgt Aquarienpflanzen mit dem Hauptnährstoff CO2 für einen gesunden und kräftigen Wuchs und beugt so Algen vor
Einfache Montage: Biokomponenten mit Wasser in Reaktionsflasche mischen, Schlauch mit Rücklaufsicherung und Reaktor verbinden. Reaktionsgefäß in Thermoschutz stellen - fertig
Natürlich: CO2-Gewinnung durch biologischen Gärprozess. Ergiebig: 2x40 Tage gleichmäßige CO2-Produktion durch Sofort- und Langzeit-Puffersystem. Biokomponenten können einzeln zum Nachfüllen nach gekauft werden
Keine CO2 Druckflasche notwendig. Das System funktioniert ausschließlich über einen biologischen Prozess in einem hochwertigen, transparenten Reaktionsgefäß
Lieferumfang: Anschlussfertige Bio-CO2-Düngeanlage, inkl. Reaktionsgefäß, Thermoschutz, 2x Bio-Komponenten, 3 m CO2-Spezialschlauch, Saughalter, Rücklaufsicherung, erweiterbarer Reaktor
JBL ProFlora BioRefill Nachfüllset für Bio- CO2-Düngeanlagen Doppelpack MHD
Nachfüllset für Bio-CO2-Düngeanlagen: Versorgt 30-80 l Aquarien 40 Tage lang mit Pflanzengrundnährstoff Kohlendioxid
Einfach Anwendung: Komponente A und B in den Reaktionsbehälter geben, mit Wasser auffüllen, Komponenten mischen
Natürlich: CO2-Gewinnung durch biologischen Gärprozess, ergiebig: Versorgung für 40 Tage
Inkl. Komponente A und B
Lieferumfang: Nachfüllset für Bio CO2-Anlagen, ProFlora bioRefill
Nahrung für Aquarienpflanzen Gesunde Pflanzen sind für jedes Aquarium wichtig. Pflanzen versorgen das Aquarium mit lebenswichtigen Sauerstoff für die Aquarienbewohner, beugen Algen vor und entfernen Problemstoffe. Gesunde Fische = Gesunde Pflanzen Gesunde Pflanzen beugen Algenwachwachstum vor, liefern Sauerstoff, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime. Zur Entfaltung der Pflanzen sollten folgende Bedürfnisse erfüllt werden: Licht als Energiequelle für Photosynthese CO2, Nährstoffe und Spurenelemente als Wachstumsförderer JBL Pflanzendünger versorgen die Pflanzen über das Wasser mit allen Hauptnährstoffen und essentiellen Spurenelemente. So erhalten die Pflanzen alle erforderlichen Nährstoffe, die sie für die Aufnahme über die Blätter und Wurzeln benötigen.
Reichweite je Packung von - bis:
30-80Tage
Hochleistungs CO2-Diffusor zum Einbau in Filterschlauch vom Außenfilter
Sehr effiziente CO2 Anreicherung für perfekten Pflanzenwuchs im Aquarium durch Einbau in Filterrückführschlauch
Wasser rückführenden Schlauch vom Außenfilter durchtrennen, Membran des Diffusors wässern, INLINE DIFFUSOR einbauen, CO2 zuführenden Schlauch anschließen, Blasenzahl einstellen
Blasenzähler zur Kontrolle der zugegebenen CO2 Menge ist integriert. Wasserrücklaufsicherung zum Schutz der Technik ebenfalls integriert
20 % CO2–Ersparnis durch besonders wirksame Membran
Lieferumfang: 1 anschlussfertiger Hochleistungs-CO2 Direktdiffusor, Wandhalterung, Saugnapf- und Schraubbefestigung
Optimale Ernährung für PflanzenFür die Aquarienpflanzen ist der richtige CO2-Anteil im Wasser von großer Bedeutung. Kohlendioxid dient den Pflanzen als Hauptnährstoff und somit als Wachstumsförderer zur vollen Entfaltung. Pflanzen nutzen das CO2 zur Photosythese und versorgen dadurch das Wasser mit lebenswichtigem Sauerstoff. Sie beugen dem Algenwachstum vor, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime.Effiziente Anreicherung des Aquarienwassers mit CO2:Innerhalb des Diffusors befindet sich eine Spezialmembran, durch die das CO2 in das Aquarienwasser diffundiert, das vom Außenfilter zurück in das Aquarium gepumpt wird. Die sehr kleinen CO2 Bläschen lösen sich sehr gut im Wasser und sparen etwa 20 % gegenüber anderen CO2 Diffusoren ein.Einfache InstallationDer Direktdiffusor sollte möglichst nahe am Außenfilterbehälter in den Schlauch integriert werden, um die Strecke des CO2 im Schlauch möglichst zu verlängern. Eine senkrechte Einbaulage ermöglicht die beste Ablesbarkeit des integrierten Blasenzählers.
Sehr effiziente CO2 Anreicherung für perfekten Pflanzenwuchs im Aquarium durch Einbau in Filterrückführschlauch
Wasser rückführenden Schlauch vom Außenfilter durchtrennen, Membran des Diffusors wässern, INLINE DIFFUSOR einbauen, CO2 zuführenden Schlauch anschließen, Blasenzahl einstellen
Blasenzähler zur Kontrolle der zugegebenen CO2 Menge ist integriert. Wasserrücklaufsicherung zum Schutz der Technik ebenfalls integriert
20 % CO2–Ersparnis durch besonders wirksame Membran
Lieferumfang: 1 anschlussfertiger Hochleistungs-CO2 Direktdiffusor, Wandhalterung, Saugnapf- und SchraubbefestigungOptimale Ernährung für PflanzenFür die Aquarienpflanzen ist der richtige CO2-Anteil im Wasser von großer Bedeutung. Kohlendioxid dient den Pflanzen als Hauptnährstoff und somit als Wachstumsförderer zur vollen Entfaltung. Pflanzen nutzen das CO2 zur Photosythese und versorgen dadurch das Wasser mit lebenswichtigem Sauerstoff. Sie beugen dem Algenwachstum vor, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime.Effiziente Anreicherung des Aquarienwassers mit CO2:Innerhalb des Diffusors befindet sich eine Spezialmembran, durch die das CO2 in das Aquarienwasser diffundiert, das vom Außenfilter zurück in das Aquarium gepumpt wird. Die sehr kleinen CO2 Bläschen lösen sich sehr gut im Wasser und sparen etwa 20 % gegenüber anderen CO2 Diffusoren ein.Einfache InstallationDer Direktdiffusor sollte möglichst nahe am Außenfilterbehälter in den Schlauch integriert werden, um die Strecke des CO2 im Schlauch möglichst zu verlängern. Eine senkrechte Einbaulage ermöglicht die beste Ablesbarkeit des integrierten Blasenzählers.
JBL Proflora Direct (Inlinediffusor)
Hochleistungs-Direktdiffusor für CO2
Für eine sparsame und direkte Pflanzendüngung mit CO2.
Wird direkt in den vom Außenfilter kommenden Schlauch eingebaut.
Mit integriertem Blasenzähler für eine genaue Dosierung.
Rücklaufsicherung verhindert Wasserrückfluss in das CO2 System.
20 % CO2-Ersparnis durch besonders wirksame Membran zur CO2 Diffusion aus makromolekularem PE Material.
Dieser praktische CO2-Direktdiffusor erspart einen Reaktor im Aquarium, eine Blasenzähler sowie ein Rückschlagventil und spart durch seine geniale Arbeitsweise auch noch 20 % CO2 ein.Voraussetzung ist nur der Einsatz eines Außenfilters mit einem passenden Schlauchanschluss. Der Direktdiffusor sollte möglichst nahe am Außenfilter in den Schlauch integriert werden, um die Strecke des CO2 im Schlauch möglichst zu verlängern. Eine senkrechte Einbaulage ermöglicht die beste Ablesbarkeit des Blasenzählers.
CO2 Umrüstungs-Adapter von Einweg- auf Mehrwegflaschen
Mit Hilfe dieses Adapters können Druckminderer von CO2-Einwegflaschen (U-System) auf CO2 Mehrwegflaschen (M-System) montiert werden
Adapter mittels 6 mm Inbusschlüssel auf JBL Druckminderer für Einwegflaschen (Gewinde M10x1) aufschrauben. Dann passt der Druckminderer auf CO2 Mehrwegflaschen (Gewinde W 21,8 x 1/14)
Durch Abschrauben des Adapters passt der Druckminderer dann wieder auf alle CO2-Einwegflaschen mit dem Gewinde M10x1
Bei den JBL Druckminderern PROFLORA CO2 REGULATOR BASIC/ADVANCED/PROFESSIONAL/m001 ist dieser Adapter bereits montiert und kann jederzeit für Einwegflaschen abgeschraubt werden
Lieferumfang: 1 CO2-Adapter für JBL Einwegflaschen-Druckminderer um sie für CO2 Mehrwegflaschen passend zu machen
JBL PROFLORA CO2 TAIFUN COUNT SAFE
CO2-Blasenzähler mit eingebauter Wasser-Rücklaufsicherung
Füllung des Blasenzählers mit Wasser, Anschluss mit Schlauch an CO2-Anlage und Reaktor, Befestigung außerhalb des Aquariums durch 2 Saugnäpfe am Glas oder durch 2 Schrauben am Möbel
Der Blasenzähler ermöglicht die Kontrolle der CO2-Zufuhr: Ist zu wenig CO2 im Wasser, kann die Blasenzahl kontrolliert erhöht werden
Sicherheit: Schlauchverschraubungen verhindern versehentliches Lösen der Schläuche
Lieferumfang: CO2-Blasenzähler mit eingebautem Rückschlagventil; Halterung mit 2 Saugnäpfen/Schrauben; Maße: 105/175/40 mm
Adapter für Druckminderer
Ermöglicht das Aufschrauben des Druckminderes der JBL ProFlora u201 CO2-Düngeanlag
auf normale Einweg-CO2-Flaschen wie z. B. die JBL ProFlora u500
oder andere mit baugleichem Anschluss.
Normalerweise passt der Druckminderer der JBL ProFlora u201 nur auf CO2-Patronen wie z. B. die JBL ProFlora u95 (mit 95 g CO2).
Der Adapter wird einfach in den Druckminderer hineingeschraubt und passt dann auf die 500 g Einwegflaschen.
Spezialschlauch für Aquarien-CO2-Anlagen
Zubehör für Pflanzendüngeanlagen: CO2-Spezial-Schlauch für Aquarien
Einfache Installation: Anbringung des Schlauchs an CO2-Anlage und an Diffusor (Anlage und Diffusor nicht im Lieferumfang enthalten)
Durchsichtiger, CO2-fester Spezialschlauch, für alle gängigen CO2-Anlagen
Verlustfreier Transport von CO2-Gas
Lieferumfang: Spezialschlauch, JBL T3-CO2 Schlauch, Länge: 3m, Ø 4/6 mm, Schwarz
JBL ProFlora Taifun CO2-Hochdiffusions-Reaktor
Löst CO2-Gas verlustfrei im Aquarienwasser.
Für Aquarien ab 30 cm Höhe und bis max. 400 Litern geeignet bei 4° KH (bis 200 l bei 10° KH).
Für höhere Härtegrade oder größere Aquarien erweiterbar.
Wird ohne zusätzliche Pumpe betrieben.
Kein separater Blasenzähler nötig.
Komplett zerlegbar und so einfach zu reinigen (mit JBL PowerClean).Art.-Nr.: 63473
Erweiterungsmodul für CO2-Reaktoren zum Wechsel auf größere Aquarien oder für höhere Wasserhärte
Einfacher Einbau in den JBL Taifun Diffusionsreaktor
Verlängerung des Diffusionswegs: Um 8 cm, Erhöhung der CO2-Zufuhr: Passend zu allen gängigen CO2-Systemen, 5 Modulteile mit je 16 mm Höhe
Robustes Makrolon, komplett zerlegbar, leichte Reinigung, erhöht die Leistung um 10 °dKH bzw. 200 l bei 4° dKH
Lieferumfang: Erweiterung für CO2-Hochdiffusionsreaktor, ProFlora Taifun Extend, inkl. 1 Halteklammer, 1 Saughalter
Nr.6446100
10,88 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...