Produktinformationen "JBL BioNitrat Ex 2 X 240 g Doppelpack"
Biologische Filtermasse zur Nitratentferung
Entzieht den Algen den Hauptnährstoff Nitrat. Funktioniert ausschließlich über Nitrat abbauende Bakterien ohne chemische Zusätze oder Austauschprodukte! Keine extra Fütterung der Bakterien nötig, da Futter im Substrat eingearbeitet ist. Bei nachgeschalteter Aktivkohle JBL Carbomec ultra auch im Meerwasser verwendbar. Reicht für 2 X 200 l Wasser
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Schnelltest zur Bestimmung des Phosphatgehalts in Süß-/Meerwasser Aquarien & TeichenMHD 02/2025
Bestimmung des Phosphatwertes für optimalen Pflanzenwuchs oder möglicher Algenursache im Süß-/Meerwasser und Teichen
Labor-Komparatorsystem zum Ausgleich von Wassereigenfärbung: Glasküvetten mit Probenwasser füllen, Reagenzien in eine Küvette zugeben, Küvetten in Halter platzieren, Werte auf Farbkarte ablesen
Anwendung: Bei Neueinrichtung Süß- und Meerwasser: 1 x wöchentlich. Bei Algenproblemen und zur Leitungswasserkontrolle
Auf der JBL Homepage in der Themenwelt Aquarium oder Teich finden Sie ausführliche Informationen zu Wasseranalysen und Problemlösungen
Lieferumfang: 1 Test-Set für ca. 50 Messungen inkl. 3 Reagenzien (2x Reagenz 2) ,2 Glasküvetten mit Schraubverschluss, Spritze, Dosierlöffel, Komparatorblock und Farbskala. Nachfüll-Reagenzien separat erhältlich
NitratEntferner LANGZEITAKTIV GEGEN NITRAT
Co-Substrat und mikrobiologische Besiedelungsfläche in einem
Direkt im Filter platzierbar dank gebrauchsfertigem Netzbeutel
Weniger Wasserwechsel
Erhöht die Karbonathärte
Für den Nitratabbau sind denitrifizierende Bakterien verantwortlich, die auf sauerstofffreie (anoxische) Verhältnisse angewiesen sind. Diese Bedingungen können in herkömmlichen Filtern nicht geschaffen werden, weshalb häufig zu viel Nitrat im Wasser vorhanden ist. Die negativen Folgen sind: vermehrtes Algenwachstum sowie eine erhöhte Krankheitsanfälligkeit der Aquarienbewohner.
NitratEntferner ist die Lösung zur natürlichen Nitratreduktion im Aquarium. Das patentierte Filtermedium kann Bakterienschichten mit einer bestimmten Tiefe, sogenannte Biofilme, ausbilden, die über sauerstoffhaltige und sauerstofffreie Zonen verfügen.
NitratEntferner besteht aus zwei sich unterschiedlich schnell abbauenden Biopolymeren (Polyhydroxybuttersäure und Polycaprolacton): ein sich langsam abbauendes Trägermaterial und eine sich schneller abbauende Kohlenstoffquelle. Letztere dient den Mikroorganismen als Nahrung (Co-Substrat) für ihren eigenen Stoffwechsel. Durch den Verzehr bilden sich Poren auf der Granulat-Oberfläche, die auf diese Weise immer größer wird und den Mikroorganismen eine zusätzliche Besiedelungsfläche bietet. Co-Substrat und Besiedelungsfläche ermöglichen die Ausbildung eines leistungsfähigen Biofilms, in dem ein Sauerstoffgefälle vorherrscht. In der Tiefe finden die denitrifizierenden Mikroorganismen sauerstoffarme und und damit besonders günstige Lebensbedingungen vor.
NitratEntferner erhöht somit Biomasse und Stoffwechselleistung der im Aquarium vorhandenen Denitrifikanten. Weil sich die weichere Biopolymer-Komponente schneller abbaut, verklebt NitratEntferner nicht. Das Granulat muss daher nicht in Bewegung gebracht werden, sondern lässt sich direkt im praktischen Netzbeutel anwenden.
100 g NitratEntferner baut bis zu 30 g Nitrat zusätzlich ab und trägt somit langfristig zu einer besseren Wasserqualität bei. Wasserwechsel werden seltener notwendig, wodurch der Stress für die Aquarienbewohner verringert wird. Machen Sie vor dem Einsatz von Nitratentferner einen Wasserechsel.
NitratEntferner erhöht außerdem die Karbonathärte des Wassers.
Inhalt:
120 g
(10,79 €* / 100 g)
12,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...