- Schnäppchen
- NEU Organix
- Teich-Angebote
- Teich stark reduziert
- Aquaristik
- Seewasser
- Terraristik
- Teich
- Hund
- Pool
- Wildvogelfutter
- Katze - Pferd
Produkte filtern

Nachfüllset für Bio- CO2-Düngeanlagen Nachfüllset für Bio-CO2-Düngeanlagen: 1 Set versorgt 30-80 l Aquarien 40 Tage lang mit Pflanzengrundnährstoff Kohlendioxid (mit Wasser im Reaktionsgefäß angemischt)Einfach Anwendung: Komponente A und B in den Reaktionsbehälter geben, mit Wasser auffüllen, Komponenten mischenNatürlicher, biologischer Prozess: CO2-Gewinnung durch Gärprozess inklusive Stabilisator für gleichbleibende CO2 ProduktionBesteht aus den beiden Komponenten A und BLieferumfang: Nachfüllset für Bio CO2-Anlagen bestehend aus einem Beutel Komponente A und einem Beutel Komponente B

Pflanzen-Dünge-Set BIO 60Komplett-Set bestehend aus* CO2-Vorratsdepot mit CO2 Control Gel und Starterkapsel* Micro-Flipper* Haltebox* CO2-Schlauch* BlasenzählerFür Aquarien bis 60 Liter

Für Aquarien bis 300 Liter Mit CO2-Auffangwanne und Falschgasentlüftung.Kein Motorantrieb notwendig.Reicht für 300 LiterGröße 9 x 25 x 4 cmArtikel-Nr. 3069

Der sera flore CO2 Aktiv-Reaktor 500 mit Doppelrotor löst die Generation statischer CO2-Reaktoren ab. Die Rotoren, von denen der obere als Lamellenrotor ausgelegt ist, sorgen für eine starke Durchmischung von CO2 mit dem Aquarienwasser, so dass mehrere hundert Blasen CO2 pro Minute gelöst werden können. Der sera flore CO2 Aktiv-Reaktor 500 ist für Süßwasseraquarien von 250 l bis 600 l geeignet. Für größere oder stark bepflanzte Aquarien empfehlen wir den sera flore CO2 Aktiv-Reaktor 1000. Einfache Montage und Reinigung Inklusive Halterung zur Befestigung im Aquarium oder außerhalb, z.B. in einem Unterschran Anschlüsse für Standardschläuche 16/22 Schlauchstutzen mit Sicherung

pH-Elektrode in Laborqualität mit gängigem BNC-Anschluss für die meisten pH-Geräte Robuste Qualitätselektrode für JBL pH-Control und andere pH-Meß- und Regelgeräte mit BNC-Anschluss inkl. Flüssigkeit zur Kalibrierung und Aufbewahrung von pH-Sensoren Einfacher Anschluß: Verbindung der Elektrode durch BNC-Anschluß mit dem jeweiligen Meß- oder Steuergerät (nicht im Lieferumfang enthalten) Große Schutzkappe gefüllt mit Aufbewahrungslösung, Kunststoffschaft und Gelfüllung, passend für viele Systeme mit BNC-Stecker Einzeln geprüft mit individuellem Testreport Lieferumfang: pH-Elektrode, 2 m Kabel, 2 Saughalter zur Befestigung, 3 Küvetten, 50 ml Flaschen: Destilliertes Wasser, Kalibrierflüssigkeit pH 7,0 und 4,0 Gesunde Fische durch optimalen pH-WertDer Säuregehalt bestimmt den pH-Wert des Wassers. Um die Gesundheit der Fische und der Pflanzen zu erhalten, muss dieser stets kontrolliert und den Bedingungen angepasst werden. Der richtige pH-Wert hängt vom Fischbesatz des Aquariums ab; ein falscher pH-Wert kann Stress und Krankheiten verursachen.Einfacher AnschlussDie pH-Elektrode wird durch den BNC-Anschluss mit dem jeweiligen Mess- oder Steuergerät verbunden.- SICHER: Die pH-Elektrode wurde mit einem individuellen Testreport geprüft und sollte nach ca. 2 Jahren ausgetauscht werden. Sie verfügt über eine große Schutzkappe gefüllt mit Aufbewahrungslösung.pH-Elektroden:Jedes pH-Steuer- oder Messgerät und auch das JBL pH-CO2 Steuergerät (JBL PROFLORA CO2 CONTROL) benötigt eine pH-Elektrode (JBL PROFLORA CO2 SENSOR), um den pH-Wert des Wassers zu messen. pH-Elektroden altern mit der Zeit und müssen ca. alle 2 Jahre erneuert werden. Alle 30-45 Tage sollte die pH-Elektrode kalibriert werden, damit sie weiterhin korrekte Werte anzeigt. Bei der Kalibrierung findet auch eine Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Elektrode statt, so dass Sie informiert werden, ob eine neue Elektrode nötig wird. pH-Elektroden mögen keine Medikamentenzugabe im Wasser und sollten während der Behandlung in ein Glas Aquarienwasser gestellt werden. Die Aufbewahrung von pH-Elektroden sollte nicht in destilliertem Wasser, sondern in Kaliumchloridlösung (KCl) erfolgen (= JBL Aufbewahrungslösung).Positionierung der pH-Elektrode im Aquarium:Bringen Sie die pH-Elektrode mit den beigelegten Saugern an einem strömungsarmen und idealerweise dunklen Bereich im Aquarium an. An sehr hellen Satndorten veralgen Elektroden leicht.

JBL PROCLEAN POWER Reinigungslösung für CO2-Reaktoren und Aquariendekoration Zur mühelosen Reinigung von technischen Geräten und Dekoration von Algen und anderer organischer Verschmutzung Einfache Anwendung: Mit Wasser 1:10 verdünnen, in metallfreien Behälter geben und verschmutzte Gegenstände für 1 h hineinlegen. Anschließend gründlich mit Leitungswasser abspülen Eine enthaltene Chlorverbindung löst alle organischen Verunreinigungen ohne Schrubben und weitere Arbeit auf und lässt Gegenstände wie neu aussehen Nicht geeigent zur Anwendung auf Holz, Pflanzen oder anderen lebenden Organismen. Erster Reinigungsversuch bei Deko: Zunächst an unauffälliger Stelle testen Lieferumfang: 1000 ml Konzentrat für 10 l fertige Reinigungslösung in wiederverschließbarer Flasche in einem Umkarton Effektiv:Der JBL Reiniger ProClean Power sorgt für eine schnelle und effektive Reinigung von Reaktoren, Aquarientechnik und Aquariendekoration.Einfache Anwendung:Verschmutzte Reaktoren und Gegenstände in geeignetem Behälter (kein Metall!) mit Reinigungslösung übergießen. Etwa 12 Stunden einwirken lassen. Die gereinigten Gegenstände dann mit Leitungswasser gründlich abspülen.Wichtig!Poröse Dekogegenstände nur kurz in JBL ProClean Power eintauchen und abbürsten. Danach für 3 Tage in Leitungswasser legen und täglich Wasser erneuern.Verschiedene Arten von Verschmutzungen:In Aquarien und Terrarien haben Sie es in der Regel mit 2 Arten von Verschmutzungen zu tun: Kalkrückstände (weißliche Ablagerungen über der Wasseroberfläche und an Deckscheiben) und organischen Verschmutzungen wie Algenbeläge und Pinselalgen auf Dekoration und technischen Produkten. Kalkrückstände können Sie einfach und schnell mit JBL ProClean Aqua in Aquarien und JBL ProClean Terra in Terrarien entfernen. Bei organischer Verschmutzung hilft JBL ProClean Power.Durch die wirksamen Chlorbestandteile entsteht ein gewisser Druck im inneren der geschlossenen Flasche, wodurch sich die Bodenfläche nach außen wölbt. Dies ist kein Grund zur Besorgniss und daher wird die Flasche in einem Umkarton ausgeliefert.

Für Aquarien bis 600 Liter Mit CO2-Auffangwanne und Falschgasentlüftung.Kein Motorantrieb notwendig.Reicht für 600 LiterGröße 11 x 36 x 4 cmArtikel-Nr. 3070

Der sera flore CO2 Aktiv-Reaktor 1000 mit Doppelrotor löst die Generation statischer CO2-Reaktoren ab. Die Rotoren, von denen der obere als Lamellenrotor ausgelegt ist, sorgen für eine starke Durchmischung von CO2 mit dem Aquarienwasser, so dass mehrere hundert Blasen CO2 pro Minute gelöst werden können. Der sera flore CO2 Aktiv-Reaktor 1000 ist für Süßwasseraquarien von mehr als 600 l geeignet. Für größere oder stark bepflanzte Aquarien empfehlen wir den sera flore CO2 Aktiv-Reaktor 1000. Einfache Montage und Reinigung Inklusive Halterung zur Befestigung im Aquarium oder außerhalb, z.B. in einem Unterschrank Anschlüsse für Standardschläuche 16/22 Schlauchstutzen mit SicherungAbbildung ähnlich.

Mini-CO2-Diffusor für Nano-Süßwasser-Aquarien Optimale Anreicherung mit Pflanzenhauptnährstoff Kohlendioxid: CO2-Diffusor für kleine-Süßwasser-Aquarien von 20 - 400 l Passend für alle gängigen CO2-Systeme: Anschluss an CO2-Schlauch (4/6 mm), Anbringung des Diffusors mit Saughalter im Aquarium Gleichmäßige Ausströmung und effektive Verteilung: Spezial-Keramik für besonders kleine CO2-Bläschen, eingebaute Keramikmembran Hochwertige Glasausführung Lieferumfang: Mini-CO2-Diffusor ProFlora Taifun P Nano inkl. 1 Saughalter

Glas-CO2-Diffusor für Süßwasseraquarien von 40-300 l Formschöner kleiner, aber sehr effektiver Glas-Diffusor zum Lösen von CO2 im Aquarienwasser für perfekten Pflanzenwuchs Einbau: Diffusor mit CO2-zuführenden Schlauch (4/6) verbinden und mit Saugnapf in Bodennähe an der Scheibe befestigen Gleichmäßige Ausströmung und effektive Verteilung: Spezial-Keramik für besonders kleine CO2-Bläschen, eingebaute Keramikmembran Einfache Reinigung: Kompletten Diffusor 24 h in Reinigungslösung legen (JBL PROCLEAN POWER) Lieferumfang: 1 Glasdiffusor, 1 Sauger mit Clip Optimale Ernährung für PflanzenFür die Aquarienpflanzen ist der richtige CO2-Anteil im Wasser von großer Bedeutung. Kohlendioxid dient den Pflanzen als Hauptnährstoff und somit als Wachstumsförderer zur vollen Entfaltung. Pflanzen nutzen das CO2 zur Photosynthese und versorgen dadurch das Wasser mit lebenswichtigem Sauerstoff. Sie beugen dem Algenwachstum vor, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime.Effiziente Anreicherung des Aquarienwassers mit CO2:Der Diffusor enthält eine Spezialmembran, durch die das CO2 in das Aquarienwasser diffundiert. Die sehr kleinen CO2 Bläschen lösen sich sehr gut im Aquarienwasser auf.

Bio-Line CO2 Vorteilspack - 2 oder 4 FlaschenDie einfache und sichere Art der CO2-Düngung* CO2 Produktion und Zugabe laufen vollautomatisch und in der richtigen Menge.* Es ist weder etwas einzustellen, noch etwas zu messen. Leichter und bequemer geht's nicht.* DENNERLE Bio-CO2 ist deshalb ideal für alle CO2 Einsteiger oder auch zum Ausprobieren. Denn bereits nach wenigen Wochen CO2 Düngung sieht man den Erfolg: Die Pflanzen wachsen deutlich besser, sind grüner, kräftiger und vitaler. Das ganze Aquarium lebt förmlich auf.Gleichmäßige CO2-Produktion durch CO2 Control-Gel DENNERLE Bio-CO2 nutzt die altbekannte Tatsache, dass Hefezellen unter Sauerstoffabschluss aus Zucker CO2 produzieren können.Problematisch ist die Tatsache, daß ein Gärprozess mit reinem Zucker normalerweise sehr schnell beginnt, aber bereits nach wenigen Tagen schon wieder stark abfällt. Dadurch bekommt das Aquarium anfangs zuviel CO2, kurze Zeit später zu wenig.DENNERLE Bio CO2 mit CO2 Control-Gel dagegen produziert konstant über 30 Tage lang, das heißt mehr als einen Monat eine nahezu gleichbleibende CO2 Menge! Jedes CO2 Vorrats-Depot produziert weit über 300.000 CO2 Blasen. So wird Ihr Aquarium jeden Tag optimal versorgt.für Aquarien bis 160 Liter

Für Aquarien bis 160 Liter Mit CO2-Auffangwanne und Falschgasentlüftung. Kein Motorantrieb notwendig.Reicht für 160 LiterGröße 8 x 22 x 4 cmArtikel-Nr.3071

CO2 Druck-Diffusor Mit integriertem Blasenzähler für Aquarien bis 300 LiterExklusives Design aus hochwertigem AcrylHohe CO2-LösungsrateArbeitet mit höherem Druck (ca. 2 bar)Feinporige Keramikfritte zum Reinigen herausnehmbar/tauschbar

Erweiterbarer CO2-Reaktor für gesunden Pflanzenwuchs in Süßwasseraquarien bis 200 l Verlustfreie Anreicherung mit Pflanzenhauptnährstoff Kohlendioxid: CO2-Reaktor für Süßwasser-Aquarien von 40 bis 200 l ab 12 cm Höhe Einfache Installation: Anschluss des Reaktors mit CO2 Spezialschlauch an CO2-Düngeanlage (nicht im Lieferumfang enthalten), Platzierung mit Saughaltern im Aquarium Sichtbare und effiziente Diffusion von CO2, Betrieb ohne zusätzliche Pumpe, kein separater Blasenzähler nötig, einfache Reinigung, komplett zerlegbar, passend für alle gängigen CO2-Systeme, erweiterungsfähig Auffangkappe gegen CO2-Verlust, robustes Makrolon, bis max. 200 l bei 4°KH, bis 100 l bei 10°KH Lieferumfang: CO2-Hochdiffusionsreaktor mit 5 Modulen + Bodenmodul mit Schlauchanschluss + Auffangkappenmodul oben, 2 Halteklammern mit Saugern, 2 m CO2-Spezialschlauch, Höhe 11 cm

Zur Bestimmung der CO2-Mengenzugabe in Aquarien Der sera flore CO2 Blasenzähler ermöglicht das einfache Zählen von CO2-Blasen zur Kontrolle derKohlensäuredüngung. Die feine Düse im Blasenzähler sorgt für ein sauberes Abreißen der CO2-Blasen, die schnell und exakt abgelesen werden können. Durch die geringe Größe lässt sich der Blasenzähler unauffällig platzieren.

Bio CO2-Düngeanlage für kräftige und schöne Aquarienpflanzen in Süßwasseraquarien mit 40-110 l Versorgt Aquarienpflanzen mit dem Hauptnährstoff CO2 für einen gesunden und kräftigen Wuchs und beugt so Algen vor Einfache Montage: Biokomponenten mit Wasser in Reaktionsflasche mischen, Schlauch mit Rücklaufsicherung und Reaktor verbinden. Reaktionsgefäß in Thermoschutz stellen - fertig Natürlich: CO2-Gewinnung durch biologischen Gärprozess. Ergiebig: 2x40 Tage gleichmäßige CO2-Produktion durch Sofort- und Langzeit-Puffersystem. Biokomponenten können einzeln zum Nachfüllen nach gekauft werden Keine CO2 Druckflasche notwendig. Das System funktioniert ausschließlich über einen biologischen Prozess in einem hochwertigen, transparenten Reaktionsgefäß Lieferumfang: Anschlussfertige Bio-CO2-Düngeanlage, inkl. Reaktionsgefäß, Thermoschutz, 2x Bio-Komponenten, 3 m CO2-Spezialschlauch, Saughalter, Rücklaufsicherung, erweiterbarer Reaktor

Zugabe: JBL ProFlora BioRefill für weiter 40 Tage CO² Düngung 40 Tage natürliche CO2-Düngung: Gesunder Pflanzenwuchs, weniger Algen. Bio-CO2 Starter-Set für Aquarien von 30-80 l Einfache Montage: Einsatzfertig in wenigen Minuten Natürlich: CO2-Gewinnung durch biologischen Gärprozess, ergiebig: 40 Tage gleichmäßige CO2-Produktion durch Sofort- und Langzeit-Puffersystem, nachfüllbar, Verbesserung des Pflanzenwuchs von feinen Pflanzen. Professioneller CO2-Diffusor Keine Druckflasche notwendig, spezieller CO2-beständiger Schlauch Lieferumfang: Bio-CO2-Düngeanlage, inkl. Reaktionsbehälter, 2 Bio-Komponenten, Glas-Keramik-CO2-Diffusor, 3 m CO2-Schlauch, Rücklaufsicherung Nahrung für AquarienpflanzenGesunde Pflanzen sind für jedes Aquarium wichtig. Pflanzen versorgen das Aquarium mit lebenswichtigen Sauerstoff für die Aquarienbewohner, beugen Algen vor und entfernen Problemstoffe.Gesunde Fische = Gesunde PflanzenGesunde Pflanzen beugen Algenwachwachstum vor, liefern Sauerstoff, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime. Zur Entfaltung der Pflanzen sollten folgende Bedürfnisse erfüllt werden: Licht als Energiequelle für Photosynthese CO2, Nährstoffe und Spurenelemente als Wachstumsförderer JBL Pflanzendünger versorgen die Pflanzen über das Wasser mit allen Hauptnährstoffen und essentiellen Spurenelemente. So erhalten die Pflanzen alle erforderlichen Nährstoffe, die sie für die Aufnahme über die Blätter und Wurzeln benötigen.

Sicherheits-Rückschlagventil für CO2-Technik 2erVerhindert einen Rückfluss von Aquarienwasser in LuftschläucheSo schützt das sera high quality Sicherheits-Rückschlagventil wertvolle CO2-Technik und Membranpumpen.Es lässt sich einfach zerlegen und reinigen.

Für AQUARIEN BIS 250 LITER Leistungsfähig und kompakt. Mit eingebautem Blasenzähler Funktionsweise Der Keramikdiffusor zerstäubt das CO2 in Tausende winzig kleiner Micro-Bläschen. Dadurch wird die Kontaktfläche zwischen CO2 und Aquarienwasser um ein Vielfaches vergrößert, so dass sich das CO2 schnell und effektiv im Wasser löst. Art.-Nr.Abmessungen3065 3,5 x 6,5 x 5 cm

JBL ProFlora BioRefill Nachfüllset für Bio- CO2-Düngeanlagen Doppelpack MHD Nachfüllset für Bio-CO2-Düngeanlagen: Versorgt 30-80 l Aquarien 40 Tage lang mit Pflanzengrundnährstoff Kohlendioxid Einfach Anwendung: Komponente A und B in den Reaktionsbehälter geben, mit Wasser auffüllen, Komponenten mischen Natürlich: CO2-Gewinnung durch biologischen Gärprozess, ergiebig: Versorgung für 40 Tage Inkl. Komponente A und B Lieferumfang: Nachfüllset für Bio CO2-Anlagen, ProFlora bioRefill Nahrung für Aquarienpflanzen Gesunde Pflanzen sind für jedes Aquarium wichtig. Pflanzen versorgen das Aquarium mit lebenswichtigen Sauerstoff für die Aquarienbewohner, beugen Algen vor und entfernen Problemstoffe. Gesunde Fische = Gesunde Pflanzen Gesunde Pflanzen beugen Algenwachwachstum vor, liefern Sauerstoff, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime. Zur Entfaltung der Pflanzen sollten folgende Bedürfnisse erfüllt werden: Licht als Energiequelle für Photosynthese CO2, Nährstoffe und Spurenelemente als Wachstumsförderer JBL Pflanzendünger versorgen die Pflanzen über das Wasser mit allen Hauptnährstoffen und essentiellen Spurenelemente. So erhalten die Pflanzen alle erforderlichen Nährstoffe, die sie für die Aufnahme über die Blätter und Wurzeln benötigen. Reichweite je Packung von - bis: 30-80Tage
Inhalt: 410 g (0,97 € / 100 g)

Dennerle CO2 Special-Indicator pH Langzeittest Nachfüllpack Mit Sechsfarb-Vergleichsskala.Reicht für 5 Monate.Inhalt: 5 Ampullen à 1,3 ml. CO2-DÜNGUNG - EINE ERFINDUNG DER NATUR Alle Pflanzen brauchen zum Wachstum und zum Leben Kohlendioxyd (CO2). Sie produzieren aus CO2, Wasser und Licht ihren wichtigsten Baustoff und Energieträger: Zucker. Als "Abfallstoff" entsteht Sauerstoff, den alle Tiere zum Atmen benötigen. Dieser Prozess – die sogenannte Photosynthese – ist die Grundlage für alles Leben auf unserer Erde.Aquarienwasser enthält fast immer zu wenig CO2. Bereits dem Leitungswasser wird in den Wasserwerken durch Belüftung das natürliche CO2 entzogen. In Aquarien mit gut wachsenden Wasserpflanzen haben die lästigen Algen praktisch keine Chance. Algenfördernde Nährstoffe wie Phosphate und Nitrate werden von den Pflanzen sofort „aufgesogen“. Fehlt jedoch CO2, kommt der Pflanzenwuchs ins Stocken. Überschüssige Nährstoffe werden nicht mehr schnell genug verbraucht und die Algen kommen zum Zug.Eine gute Bepflanzung und regelmäßige CO2-Düngung gehören deshalb zu den wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen gegen Algen. Und erfahrene Aquarianer wissen: Ein üppiges Pflanzenwachstum lässt durch den von den Pflanzen produzierten Sauerstoff auch die Fische gedeihen!

Neustes Ergebnis der Forschungs- und Entwicklungsabteilung ist ein neues, leistungsfähiges und dabei extrem kompaktes CO2-Zugabegerät speziell für Mini-Aquarien: der CO2 Nano-Flipper.Effektive CO2-AuflösungIntegrierte BlasenzählerfunktionInkl. FalschgasentlüftungUnd so funktioniert er:Die CO2-Blasen treten an der Öffnung unten im Flipper aus und laufen die Stege hoch. Dabei löst sich bereits ein Teil des CO2 im Aquarienwasser. Der Rest sammelt sich in der Auffangwanne und wandert von dort ins Wasser. Die Sicherheitskonstruktion der Auffangwanne sorgt dafür, dass die für Nano-Aquarien üblichen, geringen CO2-Mengen effektiv aufgelöst werden, gleichzeitig aber ungewollt große CO2-Mengen über die Falschgasentlüftung automatisch abgeführt werden. Im Lieferumfang sind deshalb 2 Auffangwannen enthalten: die kleinere abgestimmt auf 10-25 l Aquarien, die größere für 25-40 l Aquarien.Entscheidender Vorteil gegenüber den oft für Nano-Aquarien verwendeten CO2-Diffusoren mit Keramikmembran: Der Nano Flipper erzeugt keinen Gegendruck. Er reagiert deshalb direkt auf Änderungen am Druckminderer. So lässt sich die erforderliche (geringe) CO2-Zugabemenge innerhalb weniger Minuten sicher einstellen. Der CO2 Nano-Flipper besteht aus hochtransparentem, bruchfesten Kunststoff [Made in Germany] und ist mit allen handelsüblichen CO2 Versorgungssystemen kombinierbar. Wir empfehlen das Dennerle CO2 Nano-Set. Es können alle CO2-Schläuche mit einem Außendurchmesser von 6 mm verwendet werdenFaustregel für die Grundeinstellung: Beginnen Sie mit ca. 1 Blase pro Minute pro 10 l Aquarienwasser, das heißt für ein 30 l-Aquarium zum Beispiel mit ca. 3 Blasen pro Minute. Den CO2-Gehalt misst man am einfachsten mit dem Crystal-Line CO2-Langzeittest Mini. Zeigt der Test GRÜN, enthält das Wasser exakt die richtige Menge CO2.Tipp: Mit der neuen Nano Schlauchführung lässt sich der Schlauch elegant und knickfrei über die Oberkante des Aquariums führen.

Keramikfritte mit Gummidichtung Feinporige Keramikfritte zum Reinigen herausnehmbar/tauschbar Ersatz für die im sera flore CO2 Druck-Diffusor enthaltene Keramikfritte. Inklusive Dichtungsgummi.

Hochleistungs CO2-Diffusor zum Einbau in Filterschlauch vom Außenfilter Sehr effiziente CO2 Anreicherung für perfekten Pflanzenwuchs im Aquarium durch Einbau in Filterrückführschlauch Wasser rückführenden Schlauch vom Außenfilter durchtrennen, Membran des Diffusors wässern, INLINE DIFFUSOR einbauen, CO2 zuführenden Schlauch anschließen, Blasenzahl einstellen Blasenzähler zur Kontrolle der zugegebenen CO2 Menge ist integriert. Wasserrücklaufsicherung zum Schutz der Technik ebenfalls integriert 20 % CO2–Ersparnis durch besonders wirksame Membran Lieferumfang: 1 anschlussfertiger Hochleistungs-CO2 Direktdiffusor, Wandhalterung, Saugnapf- und Schraubbefestigung Optimale Ernährung für PflanzenFür die Aquarienpflanzen ist der richtige CO2-Anteil im Wasser von großer Bedeutung. Kohlendioxid dient den Pflanzen als Hauptnährstoff und somit als Wachstumsförderer zur vollen Entfaltung. Pflanzen nutzen das CO2 zur Photosythese und versorgen dadurch das Wasser mit lebenswichtigem Sauerstoff. Sie beugen dem Algenwachstum vor, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime.Effiziente Anreicherung des Aquarienwassers mit CO2:Innerhalb des Diffusors befindet sich eine Spezialmembran, durch die das CO2 in das Aquarienwasser diffundiert, das vom Außenfilter zurück in das Aquarium gepumpt wird. Die sehr kleinen CO2 Bläschen lösen sich sehr gut im Wasser und sparen etwa 20 % gegenüber anderen CO2 Diffusoren ein.Einfache InstallationDer Direktdiffusor sollte möglichst nahe am Außenfilterbehälter in den Schlauch integriert werden, um die Strecke des CO2 im Schlauch möglichst zu verlängern. Eine senkrechte Einbaulage ermöglicht die beste Ablesbarkeit des integrierten Blasenzählers.