Breitbandmedikament gegen die häufigsten Krankheiten von Teichzierfischen.
Tetra Pond MediFin ist ein
Breitbandmedikament für alle Teichzierfische. Seine Wirkstoffkombination
gewährleistet eine breit wirkende Behandlung der häufigsten Krankheiten
bei Teichzierfischen. Es wirkt bei parasitären und bakteriellen
Erkrankungen wie Flossenfäule und Pilzinfektionen und dient außerdem zur
Anwendung bei Wunden. Tetra Pond MediFin desinfiziert zuverlässig das
Gartenteichwasser und kann somit auch zur Vorbeugung (beispielsweise vor
und nach der Winterruhe oder bei Neubesatz) angewandt werden. Tetra
Pond MediFin nicht zusammen mit anderen Arzneimitteln verwenden. Eine
kombinierte Anwendung mit anderen Tetra Pond Produkten ist unbedenklich.
Breitbandmedikament gegen die häufigsten Krankheiten bei TeichfischenWirkt bei parasitären und bakteriellen Erkrankungen (Infekte, Verpilzungen, Flossenfäule)Hilft bei Wunden und allen Arten äußerer VerletzungenDesinfiziert das GartenteichwasserAuch zur Vorbeugung, besonders vor und nach der Winterruhe und beim Neubesatz empfehlenswert
Dosierung / Art und Weise der Anwendung: Vor Gebrauch gut schütteln. 50 ml Tetra Pond MediFin auf je 1.000 l Gartenteichwasser geben und gleichmäßig verteilen.Hinweise für die bestimmungsgemäße Anwendung:
Während der Behandlung nicht über UV-Klärer, Kunstharze, Aktivkohle
filtern. Eine Behandlung dauert 4 - 7 Tage und beginnt mit der
einmaligen Dosierung am 1. Tag. In den folgenden Tagen wirkt das
Arzneimittel. Nach jeder Behandlung möglichst über Aktivkohle filtern.
Der Filter sollte nicht stark verschmutzt sein, eine zusätzliche
Belüftung ist empfehlenswert. Nach der Filterung kann erneut dosiert
werden. Bei niedrigen Wassertemperaturen und bei der
Weißpünktchen-Krankheit werden mindestens 2 Behandlungen nacheinander
empfohlen. Behandlung auch zur Vorbeugung besonders nach der Winterruhe
und bei Neubesatz empfehlenswert.
Überprüfung für das Tierarzneimittelgesetz im Fernabsatz ist hier abrufbar.
Arzneimittel für Zierfische mit Breitbandwirkung
1.
gegen häufige Erkrankungen im Teich
2.
cyprinopur dämmt effektiv Viruserkrankungen ein (z. B. Lymphocystis, Karpfenpocken und die Frühjahrsvirämie)
3.
desinfizierend bei bakteriellen Infektionen sowie auch bei Befall mit Ektoparasiten
4.
Reichweite ca.500 ml reichen für ca. 10.000 Liter
Arzneimittel für Zierfische mit Breitbandwirkung gegen häufige Erkrankungen im Teich
sera pond cyprinopur wirkt gegen eine Vielzahl der im Teich vorkommenden Krankheitserreger. Das Arzneimittel mit Breitbandwirkung ermöglicht eine erfolgreiche und schonende Behandlung, auch wenn keine exakte Diagnosestellung vorliegt (bei Teichfischen häufig schwierig).
sera pond cyprinopur dämmt effektiv Viruserkrankungen ein (z. B. Lymphocystis, Karpfenpocken und die Frühjahrsvirämie). Es wirkt zudem desinfizierend bei bakteriellen Infektionen sowie auch bei Befall mit Ektoparasiten (u. a. Fischegel, Karpfenläuse, parasitische Asseln, Ankerwürmer und Kiemenkrebse).
Wirkstoff: 1,88 g Phenol, 4,4 g Resorcin in 100 ml
Warnhinweis
(P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Überprüfung für das Tierarzneimittelgesetz im Fernabsatz ist hier abrufbar.
sera pond omnisan F ist ein Breitbandmittel, das eine Vielzahl der häufig im Teich vorkommenden Parasiten und andere Krankheitserreger erfolgreich bekämpft (z. B. Ichthyophthirius multifiliis, Ichthyobodo necator, Apiosoma, Tetrahymena, Trichodina, Chilodonella sowie Verpilzungen).
Weiterhin wirkt es desinfizierend im Falle von Verletzungen und ist durch seine Breitbandwirkung gut geeignet zur Behandlung von Mischinfektionen.Das Mittel zeichnet sich durch eine sehr gute Verträglichkeit für Fische und Pflanzen aus.
Wirkstoff: 0,18 g Malachitgrünoxalat, 2,06 g Formaldehyd in 100 mlReichweite 500ml: 10.000 Liter
Überprüfung für das Tierarzneimittelgesetz im Fernabsatz ist hier abrufbar.
ist ein Breitbandmittel,
das eine Vielzahl der häufig im Teich vorkommenden Parasiten und andere Krankheitserreger erfolgreich bekämpft (z. B. Ichthyophthirius multifiliis, Ichthyobodo necator, Apiosoma, Tetrahymena, Trichodina, Chilodonella sowie Verpilzungen).
Weiterhin wirkt es desinfizierend im Falle von Verletzungen und ist durch seine Breitbandwirkung gut geeignet zur Behandlung von Mischinfektionen.Das Mittel zeichnet sich durch eine sehr gute Verträglichkeit für Fische und Pflanzen aus.Wirkstoff: 0,18 g Malachitgrünoxalat, 2,06 g Formaldehyd in 100 ml
Reichweit 100000 L.
Überprüfung für das Tierarzneimittelgesetz im Fernabsatz ist hier abrufbar.
Breitbandarzneimittel gegen die häufigsten TeichzierfischkrankheitenFür den sofortigen Einsatz MHD 09/2024
sera pond omnipur A zeichnet sich durch sein besonders breites Wirkspektrum aus.Gerade bei großen Teichen oder scheuen Fischen ist eine genaue Diagnose oft schwierig. Wenn schnelle Hilfe, bei hoher Anwenderfreundlichkeit und großer Sicherheit für die behandelten Tiere, gefragt ist, ist sera pond omnipur A die richtige Wahl.
Das Mittel wirkt u. a. gegen bakterielle Infektionen (z. B. Columnaris, Aeromonas, Pseudomonas, Erythrodermatitis, Bauchwassersucht, Flossen- und Kiemenfäule), Verpilzungen (z. B. Saprolegnia), einzellige Hautparasiten (Ichthyobodo, Ichthyophthirius, Costia, Chilodonella, Trichodina) sowie Haut- und Kiemenwürmer.Es kann auch zur Desinfektion äußerer Verletzungen und zur Behandlung von Mischinfektionen verwendet werden.Wirkstoff: Acriflavinchlorid 3,2 g, Malachitgrünoxalat 79 mg, Aqua purificata ad 100 ml
Hinweis: Arzneimittel für Tiere.Für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Nicht mit Haut und Augen in Berührung bringen.Bei Raumtemperatur und vor Licht geschützt aufbewahren.Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.Bitte Packungsbeilage beachten!
Überprüfung für das Tierarzneimittelgesetz im Fernabsatz ist hier abrufbar.
Inhalt:
0.5 Liter
(31,98 €* / 1 Liter)
15,99 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...