- Schnäppchen
- NEU Organix
- Teich-Angebote
- Teich stark reduziert
- Aquaristik
- Seewasser
- Terraristik
- Teich
- Hund
- Pool
- Wildvogelfutter
- Katze - Pferd
Produkte filtern

Das Flüssigfiltermedium der Extraklasse Baut Futterreste, Ammonium und Nitrit biologisch ab Bietet Siedlungsfläche für nützliche Reinigungsbakterien Schafft biologisch aktiven Lebensraum Im Aquarienwasser entstehen durch Ausscheidungs- und Abbauprozesse ständig die gefährlichen Giftstoffe Ammonium und Nitrit.sera bio nitrivec, ein Produkt der sera Biotechnologie, enthält Millionen Reinigungsbakterien, mit deren Hilfe sich ein stabiles biologisches Gleichgewicht schnell und zuverlässig einstellt und so die anfallenden Giftstoffe kontinuierlich abgebaut werden.Das außerdem enthaltene mineralische Vulkangestein entfernt Schadstoffe, bindet effektiv Trübungen und bietet eine geeignete Siedlungsfläche für die Reinigungsbakterien. Für gesundes, klares und biologisch aktives Wasser. Ermöglicht in Kombination mit sera aquatan Fischbesatz bereits nach 24 Stunden! Vor Gebrauch schütteln! Eine kurzzeitige weiße Trübung zeigt die Wirkung des Produktes. Je nach Verschmutzungsgrad des Wassers ist die Trübung nach 4 – 24 Stunden vollständig verschwunden und das Wasser kristallklar. Bei Neueinrichtung, Wasserwechsel, Neubesatz, Filterreinigung und Behandlung mit Arzneimitteln 10 ml sera bio nitrivec auf 25 l Wasser geben.
Inhalt: 0.5 Liter (32,80 € / 1 Liter)

zum mineralisieren von Osmosewasser und weichem Leitungswasser. PREIS-DISKUS-MINERALIEN führen Osmosewasser und zu weichem Leitungswasser alle notwendigen Spurenelemente und Mineralstoffe zu, um Mängel dieser Art auszugleichen. Fehlt ein gewisser Anteil an diesen Inhaltsstoffen, so entstehen leicht verpilzte Gelege, Verkrüppelungen bei Nachzuchten und dunkle Farbkleider.Mineralstoffmängel werden mit PREIS-DISKUS-MINERALIEN leicht professionell ausgeglichen. Dosierung:Auf 100 l Osmosewasser 15 ml Preis Diskus MineralienLeitungswasser weich bis 5° KH =Auf 100 l Wasser 10 ml Preis Diskus MineralienLeitungswasser mittelhart 6-10° KH =Auf 100 l Wasser 5 ml Preis Diskus MineralienBei Lebendgebärenden:Dosierung um jeweils 10 ml erhöhenBei Malawi-Tanganjika:Je nach vorhandener Wasserhärte bis zu 150ml je 100l Aquarienwasser aufgelöst hinzufügenIn der Variantenauswahl:1000 g Dose oder 6000 g Eimer

AlgoStop depot* MHD 11/2024Tetra AlgoStop depot bekämpft wirksam alle Algenarten und beugt weiterem Algenwuchs vor. Bekämpfende und vorbeugende Wirkung gegen Grün-, Braun- und Rotalgen Der hoch dosierte Depot-Wirkstoff wird langsam und gleichmäßig freigesetzt Nach 4 Wochen ist der Inhaltsstoff komplett abgegeben Zur dauerhaften Vorbeugung alle 4 Wochen die Tabletten austauschen Die Tabletten lösen sich nicht auf, sondern behalten ihre Form Für alle Süßwasseraquarien Application: Add tablets directly to the aquarium and put them in an area with plenty of water movement.Dosierungshinweis: Dosierung Vorbeugung: Alle 4 Wochen 1 Tablette auf 40 L Aquarienwasser geben.Dosierung Bekämpfung: 1 Tablette auf 20 L Aquarienwasser geben. Bei Bedarf nach 4 Wochen wiederholen. * Algenbekämpfungsmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Tetra AlguMin* bekämpft effektiv alle Algenarten und wirkt sofort. Die Flüssigformel ermöglicht die sofortige Freisetzung des hochaktiven Wirkstoffs und sorgt für die optimale Wirkstoffverteilung im Aquarienwasser.Der Inhaltsstoff wird unmittelbar freigesetzt und sorgt für eine schnelle Wirkung Optimale Wirkstoffverteilung durch Flüssigformel Für alle Süßwasseraquarien Zu Beginn der Behandlung 5 ml Tetra AlguMin auf 10 l Aquarienwasser geben. Bei Bedarf alle 2 Wochen mit halber Dosierung wiederholen. Benutzen Sie die Messskala (100 ml) oder die Dosierkappe (250 ml / 500 ml) zum Abmessen.
Inhalt: 0.5 Liter (25,76 € / 1 Liter)

Zur Vorbeugung und Langzeitbekämpfung von Algen.MHD 06/2027 Depot-Prinzip: die Konzentration der Anti-Algen Wirkstoffe steigt im Aquarienwasser langsam an - dadurch milde Langzeitwirkung Bereits nach 4 bis 7 Tagen gehen Algen deutlich zurück - Algenneubildung wird verhindert Mit Dispenser zur Langzeit-Anwendung Dosierungshinweis: Alle 4 Wochen 1 Tablette auf 10 L Aquarienwasser geben. * Algenbekämpfungsmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt: 12 Tabletten (0,42 € / 1 Tabletten)

Zur Vorbeugung und Langzeitbekämpfung von Algen. Depot-Prinzip: die Konzentration der Anti-Algen Wirkstoffe steigt im Aquarienwasser langsam an - dadurch milde Langzeitwirkung Bereits nach 4 bis 7 Tagen gehen Algen deutlich zurück - Algenneubildung wird verhindert Mit Dispenser zur Langzeit-Anwendung Dosierungshinweis: Alle 4 Wochen 1 Tablette auf 10 L Aquarienwasser geben. * Algenbekämpfungsmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.

Tetra Algizit bekämpft mit seinen hochkonzentrierten Wirkstoffen wirksam alle Algenarten. Schnelle Hilfe bei akuten Algenproblemen Wirkt gegen Grün-, Braun- und Rotalgen Bekämpft auch hartnäckige Algen, wie z. B. Pinsel- oder Bartalgen Schnell lösliche Tablette zur unmittelbaren Wirkstoffabgabe ohne Verfärbung des Wassers Erzielt eine maximale Wirkung durch die hochkonzentrierte Formel Für alle Süßwasseraquarien Lieferumfang:2 x 10 Tabl.

Wasserklärer für kristallklare Süßwasser-Aquarien Schafft kristallklares Wasser in Süßwasser-Aquarien und bei Wasserschildkröten Beseitigt mikrofeine Trübungen, die normalerweise nicht vom Aquarienfilter erfasst werden, wie feinste Schwebepartikel (weiße Trübung), Wasserblüte (grüne Trübung) und bakterielle Trübungen Trübstoffe sinken auf den Boden und können abgesaugt werden oder werden durch den Filter erfasst Tipp: Filter häufiger reinigen, um dort festgehaltene Trübstoffe zu entfernen. Bei pH-Werten über 6 und KH-Werten über 5° dKH anwenden Lieferumfang: 1 Flasche Clearol. Anwendung: 10 ml/40 l Wasser. Natur zu Hause - Heimat für Fische und Pflanzen Fische sollen sich im Aquarium so wohl wie in der Natur fühlen. Sauberes Aquarienwasser - optimale Wasserqualität Wassertrübungen können durch Algen, Ausscheidungen der Fische oder andere Abfälle auftreten. Die Problemlöser von JBL sind speziell auf die Wassertrübungen abgestimmt und klären das Aquarienwasser ohne schädliche Nebenwirkungen für die Aquarienbewohner. Vorteile der JBL Problemlöser: Klärung des Aquarienwassers, Beseitigung von grünen Algen- und weiße Partikeltrübungen, Sofortige Wirkung durch Verbindung zu größeren Einheiten. Trübstoffe sinken auf den Boden und können abgesaugt werden oder werden durch den Filter erfasst.
Inhalt: 250 ml (2,50 € / 100 ml)
vorher 9,75 €

Filterboost Granulat Optimiert die Laufleistung des Filters Speziell gezüchtete Bakterien zum effektiven Abbau organischer Stoffe im Filter. Dadurch wird ein vorzeitiges Verstopfen des Filtermaterials durch Schleim und andere organische Ablagerungen zuverlässig verhindert und die Standzeit verlängert. Die wichtigen schadstoffabbauenden Bakterien können so länger optimal arbeiten und das Filtermaterial braucht seltener gereinigt oder ausgetauscht zu werden. Einfache Anwendung durch mineralisches Granulat als Trägermaterial. Packungsinhalt ausreichend für 5/6 l Filtervolumen. JBL FilterBoost verlängert die Reinigungsintervalle von Filtern Kaum ein Aquarianer macht gerne Filter sauber. Jedoch müssen viele Aquarienfilter auf Grund des geringen Filtervolumens leider recht häufig gereinigt werden.Die JBL Forschungs- und Entwicklungsabteilung hat hier einen Durchbruch erzielt: Mit Hilfe heterotropher Bakterienstämme, die auf Granulatperlen aufgezogen wurden, können die Reinigungsintervalle von Innen- und Außenfiltern erheblich verlängert werden! Bei heterotrophen Bakterien handelt es sich um Stämme, die anfallende organische Stoffe zu Ammonium abbauen. So wird der Mulm, der schon die ersten Lagen des Filtermaterials verstopft, wirkungsvoll reduziert und abgebaut. Der Inhalt einer Packung FilterBoost (25 g) optimiert die Laufleistung von Filtern bis zu 6 Litern Filtermaterialvolumen. Neben JBL Filterstart, das Aquarienfiltern den kompletten Bakterienbesatz zuführt, hat der Aquarianer mit dem neuen JBL FilterBoost eine weitere Möglichkeit den Filter zu optimieren. Denn der Bedarf ist groß: Wer möchte keine Hilfsmittel, das die Reinigungsintervalle der Filter verlängert?Hinweis: Für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Inhalt: 25 g (16,40 € / 100 g)

Wasseraufbereiter zur Reinigung und Klärung für Süß- und Meerwasser-Aquarien Wasserreiniger auf natürlicher Basis. Reinigt und klärt Aquarienwasser auf natürliche Weise. Für Süß- und Meerwasser, Wasserschildkröten und Garnelenaquarien Reinigung und Klärung, Beseitigung von Verfärbungen und Trübungen, Bindet Schwermetalle, Ammonium, Proteine und unangenehme Gerüche durch Mineralien Gesundes Wasser, gesunde Fische: Förderung des Wohlbefindens der Aquarienbewohner Anfängliche Trübung verschwindet nach 2-24 Stunden wieder und das Wasser wird kristallklar Lieferumfang: 1 Flasche Clynol. Anwendung: Wöchentlich 10ml/40 l Wasser. Beispiel 60 l Aquarium: 15 ml. Bei starken Problemen: 10 ml/40 l Natur zu Hause - Heimat für Fische und PflanzenFische und Wirbellose sollen sich im Aquarium so wohl fühlen, wie in der Natur. Mikrofeine, natürliche Mineralien verteilen sich im Wasser und binden durch ihre spezielle Oberflächenstruktur eine Vielzahl unerwünschter Stoffe, Färbungen, Partikel und auch Bakterien. Das ganze Aquarium wird dadurch praktisch zu einem riesigen Filter. So wird das Wasser auf natürliche Weise gereinigt und das Wohlbefinden der Fische und Wirbellosen gefördert. Die dabei entstehende anfängliche Trübung verschwindet nach 2-24 Stunden wieder und das Wasser wird kristallklar.
Inhalt: 0.5 Liter (15,94 € / 1 Liter)

Für klare Sicht Beseitigt mineralische Trübungen Entfernt den Hauptalgennährstoff Phosphat Für dauerhaft kristallklares, sauberes WasserMineralisches sowie abgestorbenes organisches Material (Detritus) kann zu störenden Trübungen des Aquarienwassers führen.Letzteres kann zudem den Phosphatgehalt im Wasser erhöhen und so das Algenwachstum fördern. sera phosvecclear bindet die Trübungen sofort und macht sie für den Filter erfassbar. Gleichzeitig wird überschüssiges Phosphat entfernt und damit übermäßigem Algenwachstum vorgebeugt. Für langanhaltend kristallklares und sauberes Wasser
Inhalt: 5 Liter (8,40 € / 1 Liter)

Tetra pH/KH Minus senkt die Karbonathärte (KH) sicher und zuverlässig. Infolgedessen sinkt automatisch auch der pH-Wert. Das ermöglicht eine einfache und sichere Anpassung der Wasserbeschaffenheit und die Bedürfnisse spezieller Weichwasserfische können berücksichtigt werden. Viele Süßwasserzierfische fühlen sich in Wasser mit einer Karbonathärte (KH) von 4° dH und einem pH-Wert unter 7,5 wohl. Senkt den pH-Wert und die Karbonathärte Schafft gezielt Weichwasserbedingungen Für alle Süßwasseraquarien Viele Süßwasserzierfische fühlen sich in Wasser mit einer Karbonathärte (KH) von 4° dH und einem pH-Wert unter 7,5 wohl. Zur Senkung des pH-Wertes und der Karbonathärte geben Sie maximal 25 ml auf 100 l Aquarienwasser. Wiederholen Sie diesen Vorgang alle 2 bis 3 Tage, bis die gewünschte KH erreicht ist. Diese Behandlungsmethode wird die Karbonathärte jedes Mal um ca. 2° dH senken. Während der Behandlung ist das Wasser zu belüften und eine eventuelle CO2-Zufuhr zu unterbrechen. Stellen Sie durch regelmäßige Wassertests sicher, dass die Karbonathärte nicht unter 2 bis 4° dH sinkt, da ansonsten ein gefährliches Absinken des pH-Wertes eintreten kann. Langfristige Regulierung von KH und pH: Geben Sie alle 2 bis 3 Tage 5 ml auf 100 l Aquariumwasser. Dadurch wird die KH um ca. 0,4° dH pro Anwendung gesenkt. Durch diese regelmäßige Behandlung erfolgt eine allmähliche und dauerhafte Absenkung der KH.
Inhalt: 250 ml (2,40 € / 100 ml)

Sera toxivec - Wasseraufbereiter mit der innovativen QuickClean-Formel entfernt gefährliche, für Fische und Filterbakterien bedrohliche Schadstoffe sofort aus dem Aquarienwasser. Die parallele Wirkweise gegen verschiedenartige Belastungen macht es dabei besonders wertvoll. Die schnelle Wirkung von sera toxivec beseitigt Ammonium und Nitrit in kürzester Zeit. Damit verhindert es die Umwandlung zu Nitrat und beugt sofort dem Algenwachstum vor. Des weiteren entfernt es aggressives Chlor aus dem Leitungswasser. Ebenso wirkt es gegen Rückstände von eingesetzten Desinfektions- oder Heilmitteln. sera toxivec kann jedoch noch mehr:Es bindet zudem giftige Schwermetalle wie Kupfer, Zink, Blei oder gar Quecksilber zuverlässig.So können diese Schadstoffe den Fischen ebenso wie den nützlichen Bakterien im Biofilter nicht mehr gefährlich werden.Die Anzahl der Wasserwechsel wird somit reduziert.Bei Bedarf, d.h. bei besonders hohen Belastungswerten, bietet sera toxivec problemlos die Möglichkeit einer höheren Dosierung.Auch eine Zweitanwendung nach einer bis zwei Stunden ist möglich.
Inhalt: 2.5 Liter (10,33 € / 1 Liter)

Mit Easy-Life Excital können ohne den Einsatz von Antibiotika oder Verbindungen, die Kupfer enthalten, Cyanobakterien entfernt werden. Cyanobakterien (rote Schmieralgen) treten oft auf, wenn die Temperatur des Wassers gestiegen ist, manchmal auch in Verbindung mit einer hohen organischen Belastung des Wassers oder Verrottung im Bodenmaterial. Excital bekämpft konsequent Cyanobakterien. Excital ist einfach und sicher im Gebrauch und unschädlich für Fische oder Korallen. Wenn der Befall groß ist, ist es ratsam, erst so viel Cyano wie möglich manuell zu entfernen und danach sofort Excital zu verabreichen. Wenn nötig, kann das Produkt einige Tage in Folge gegeben werden, auch in doppelter Dosis.Anwendungstips Enthalt keine Antibiotika Naturpreparat Eiwitafschuimer kan aanblijven en schuimt niet Unproblematisch bei starker Überdosierung! unschädlich für Fische oder Korallen Wichtig: Aktivkohle entfernen, alle Apparate können eingeschaltet bleiben. Dosierung: über 5 Tage lang 10 ml pro 40 Liter täglich. Sichtbares Ergebnis innerhalb von 10 Tagen : Es dauert einige Tage bis genugend Bakterien aufgebaut sind um die rote Schmieralgen zu verdrängen. Es kann sein das noch eine Behandlung notwendig ist, das ist unschädlich und sicher. Unproblematisch bei starker Überdosierung! UnterhaltZur Erzielung eines nachhaltigen Ergebnisses: wöchentlich 10 ml pro 100 Liter. Bild: 500ml

Sera toxivec - Wasseraufbereiter mit der innovativen QuickClean-Formel entfernt gefährliche, für Fische und Filterbakterien bedrohliche Schadstoffe sofort aus dem Aquarienwasser. Die parallele Wirkweise gegen verschiedenartige Belastungen macht es dabei besonders wertvoll. Die schnelle Wirkung von sera toxivec beseitigt Ammonium und Nitrit in kürzester Zeit. Damit verhindert es die Umwandlung zu Nitrat und beugt sofort dem Algenwachstum vor. Des weiteren entfernt es aggressives Chlor aus dem Leitungswasser. Ebenso wirkt es gegen Rückstände von eingesetzten Desinfektions- oder Heilmitteln. sera toxivec kann jedoch noch mehr:Es bindet zudem giftige Schwermetalle wie Kupfer, Zink, Blei oder gar Quecksilber zuverlässig.So können diese Schadstoffe den Fischen ebenso wie den nützlichen Bakterien im Biofilter nicht mehr gefährlich werden.Die Anzahl der Wasserwechsel wird somit reduziert.Bei Bedarf, d.h. bei besonders hohen Belastungswerten, bietet sera toxivec problemlos die Möglichkeit einer höheren Dosierung.Auch eine Zweitanwendung nach einer bis zwei Stunden ist möglich.
Inhalt: 5 Liter (9,75 € / 1 Liter)

sera pH/KH-minus Weiches Wasser - aber sicher Senkt pH und KH Stellt Karbonathärte ein Reguliert den pH-Wert Für artgerechtes weiches und leicht saures Wasser Einige Fischarten (z. B. Diskus und Skalare) sind an sehr weiches Wasser angepasst und benötigen diese Bedingung insbesondere zur Fortpflanzung. Aber auch bei der Haltung anderer Fischarten kann das Wasser eine zu hohe Karbonathärte (KH) aufweisen bzw. der pH-Wert durch natürliche Stoffwechselprozesse zu stark angestiegen sein.In diesen Fällen hilft sera pH/KH-minus zuverlässig und schnell. Der pH-Wert sowie die KH werden sofort präzise gesenkt und reguliert. So werden artgerechte Haltungsbedingungen geschaffen, die zu der Vitalität und dem Wohlbefinden der Fische erheblich beitragen.Tipp:Zur dauerhaften Aufrechterhaltung tropischer Weichwasserbedingungen die KH mit sera pH/KH-minus auf 4 °dKH einstellen und anschließend sera super peat in den Filter einsetzen. Dosierungsempfehlung:Zur Absenkung der Karbonathärte (KH) um ca. 1 °dKH täglich 5 ml sera pH/KH-minus auf 20 l Wasser geben zur Senkung von KH und pH zur Soforthilfe bei akuter Ammoniakvergiftung zur Vorbereitung der Anwendung von sera super peat (KH mit sera pH/KH-minus auf 4 °dKH einstellen, dann mit sera super peat dauerhaft stabile Weichwasserbedingungen etablieren) Die Dosierung bis zum gewünschten Ergebnis täglich wiederholen. Nicht mehr als die doppelte Dosis pro Tag verwenden, da plötzliche KH-Änderungen um mehr als zwei Grad nicht von allen Tieren toleriert werden! Während der Anwendung Wasser gut belüften. Die KH nicht unter 3 °dKH sinken lassen (Kontrolle mit sera kH-Test), da sonst die Gefahr eines Säuresturzes besteht!
Inhalt: 5 Liter (10,38 € / 1 Liter)

NitratEntferner LANGZEITAKTIV GEGEN NITRAT Co-Substrat und mikrobiologische Besiedelungsfläche in einem Direkt im Filter platzierbar dank gebrauchsfertigem Netzbeutel Weniger Wasserwechsel Erhöht die Karbonathärte Für den Nitratabbau sind denitrifizierende Bakterien verantwortlich, die auf sauerstofffreie (anoxische) Verhältnisse angewiesen sind. Diese Bedingungen können in herkömmlichen Filtern nicht geschaffen werden, weshalb häufig zu viel Nitrat im Wasser vorhanden ist. Die negativen Folgen sind: vermehrtes Algenwachstum sowie eine erhöhte Krankheitsanfälligkeit der Aquarienbewohner. NitratEntferner ist die Lösung zur natürlichen Nitratreduktion im Aquarium. Das patentierte Filtermedium kann Bakterienschichten mit einer bestimmten Tiefe, sogenannte Biofilme, ausbilden, die über sauerstoffhaltige und sauerstofffreie Zonen verfügen. NitratEntferner besteht aus zwei sich unterschiedlich schnell abbauenden Biopolymeren (Polyhydroxybuttersäure und Polycaprolacton): ein sich langsam abbauendes Trägermaterial und eine sich schneller abbauende Kohlenstoffquelle. Letztere dient den Mikroorganismen als Nahrung (Co-Substrat) für ihren eigenen Stoffwechsel. Durch den Verzehr bilden sich Poren auf der Granulat-Oberfläche, die auf diese Weise immer größer wird und den Mikroorganismen eine zusätzliche Besiedelungsfläche bietet. Co-Substrat und Besiedelungsfläche ermöglichen die Ausbildung eines leistungsfähigen Biofilms, in dem ein Sauerstoffgefälle vorherrscht. In der Tiefe finden die denitrifizierenden Mikroorganismen sauerstoffarme und und damit besonders günstige Lebensbedingungen vor. NitratEntferner erhöht somit Biomasse und Stoffwechselleistung der im Aquarium vorhandenen Denitrifikanten. Weil sich die weichere Biopolymer-Komponente schneller abbaut, verklebt NitratEntferner nicht. Das Granulat muss daher nicht in Bewegung gebracht werden, sondern lässt sich direkt im praktischen Netzbeutel anwenden. 100 g NitratEntferner baut bis zu 30 g Nitrat zusätzlich ab und trägt somit langfristig zu einer besseren Wasserqualität bei. Wasserwechsel werden seltener notwendig, wodurch der Stress für die Aquarienbewohner verringert wird. Machen Sie vor dem Einsatz von Nitratentferner einen Wasserechsel. NitratEntferner erhöht außerdem die Karbonathärte des Wassers.
Inhalt: 120 g (10,79 € / 100 g)

Weiches Wasser - aber sicher Senkt pH und KH Stellt Karbonathärte ein Reguliert den pH-Wert Für artgerechtes weiches und leicht saures Wasser Einige Fischarten (z. B. Diskus und Skalare) sind an sehr weiches Wasser angepasst und benötigen diese Bedingung insbesondere zur Fortpflanzung. Aber auch bei der Haltung anderer Fischarten kann das Wasser eine zu hohe Karbonathärte (KH) aufweisen bzw. der pH-Wert durch natürliche Stoffwechselprozesse zu stark angestiegen sein. In diesen Fällen hilft sera pH/KH-minus zuverlässig und schnell. Der pH-Wert sowie die KH werden sofort präzise gesenkt und reguliert. So werden artgerechte Haltungsbedingungen geschaffen, die zu der Vitalität und dem Wohlbefinden der Fische erheblich beitragen. Tipp:Zur dauerhaften Aufrechterhaltung tropischer Weichwasserbedingungen die KH mit sera pH/KH-minus auf 4 °dKH einstellen und anschließend sera super peat in den Filter einsetzen. Dosierungsempfehlung:Zur Absenkung der Karbonathärte (KH) um ca. 1 °dKH täglich 5 ml sera pH/KH-minus auf 20 l Wasser geben zur Senkung von KH und pH zur Soforthilfe bei akuter Ammoniakvergiftung zur Vorbereitung der Anwendung von sera super peat (KH mit sera pH/KH-minus auf 4 °dKH einstellen, dann mit sera super peat dauerhaft stabile Weichwasserbedingungen etablieren) Die Dosierung bis zum gewünschten Ergebnis täglich wiederholen. Nicht mehr als die doppelte Dosis pro Tag verwenden, da plötzliche KH-Änderungen um mehr als zwei Grad nicht von allen Tieren toleriert werden! Während der Anwendung Wasser gut belüften. Die KH nicht unter 3 °dKH sinken lassen (Kontrolle mit sera kH-Test), da sonst die Gefahr eines Säuresturzes besteht!
Inhalt: 0.5 Liter (25,64 € / 1 Liter)

Milliarden von Filterbakterien MHD * Bakterienkulturen aus Nitrifikanten und Denitrifikanten * Biologischer Schadstoffabbau in kürzester Zeit * Bei jedem Neustart und WasserwechselBioBooster enthält Bakterienkulturen (1x108/ml = 100 Millionen/ml), die das Aquariumwasser innerhalb kürzester Zeit von organischen Schadstoffen befreien. BioBooster verkürzt die Einfahrzeit von Aquarienfiltern, sorgt für sofortige biologische Aktivität in neu angelegten Aquarien und verlängert die Standzeit von Aquarienfiltern. Ideal auch nach jedem Wasserwechsel und zur Unterstützung von neu angelegten Aquarienfiltern.Reichweite:500 ml 5.000 Liter
Inhalt: 0.5 Liter (19,90 € / 1 Liter)

Stabilität und Sicherheit Die Karbonathärte (KH) ist einer der wichtigsten Wasserwerte im Aquarium. Ein Großteil der im Süßwasseraquarium gehaltenen Fischarten bevorzugt relativ hartes Wasser. Zudem fungiert die KH als Puffer, der gefährliche Schwankungen des pH-Wertes verhindert (u. a. Säuresturz). Für alle Gesellschaftsbecken gilt daher die Regel, eine KH von mind. 6 °dKH zu erhalten (deutlich höher noch für Spezialfälle, wie die afrikanischen Cichliden). So ist das Wohlbefinden der Fische gesichert und das Aquarienwasser erweist sich als besonders belastbar und pflegeleicht. sera KH/pH-plus hebt die KH präzise und nachhaltig auf den gewünschten Wert an. Der pH-Wert wird schonend mit erhöht und vor allem sicher stabilisiert. Puffert und sichert den pH-Wert Wirkt gegen biogene Entkalkung Schafft artgerechte Bedingungen (z. B. für afrikanische Cichliden)
Inhalt: 5 Liter (9,73 € / 1 Liter)

Filtermasse zur Entfernung von Phosphat aus Aquarienwasser Entfernung von Phosphat aus Aquarien: Filtermasse zum Einsatz in AquarienfilternAnwendung: Filtermasse in Universalfilterbeutel füllen und im Filter platzierenUnlösliche Eisenverbindung: Gibt keine Stoffe an Wasser abFür Süß- und Meerwasser: 340 g zur dauerhaften Bindung von 18.000 mg Phosphat.Lieferumfang: Filtermasse PhosEx ultra 340 g, inkl. Netzbeutel, Clip
Inhalt: 0.34 Kg (39,44 € / 1 Kg)

Sauberes Wasser ohne Algen Easy-Life AlgExit ist ein sicheres und wirksames Mittel, um die überwiegende Mehrheit der Algenarten im Süßwasseraquarium zu bekämpfen. Algen wie Bart-, Pinsel-und Fadenalgen werden entschlossen bekämpft. AlgExit ist einfach und sparsam im Gebrauch und unschädlich für Fische, Garnelen, Schnecken oder Pflanzen. Das Wachstum der Algen wird zunächst zum Stillstand gebracht. Danach verschwinden die Algen. Außerdem werden noch vorhandene Algensporen entferntAnwendungÜber einen Zeitraum von 4 Wochen 10 ml pro 100 Liter Wasser als wöchentliche Dosis anwenden.Eine Verlängerung der Kur ist unproblematisch, falls noch Algen zurückgeblieben sind oder Sporen keimen.Ausschließlich zur Verwendung in Süßwasseraquarien geeignet.
Inhalt: 250 ml (2,39 € / 100 ml)

Sauberes Wasser ohne Algen Easy-Life AlgExit ist ein sicheres und wirksames Mittel, um die überwiegende Mehrheit der Algenarten im Süßwasseraquarium zu bekämpfen. Algen wie Bart-, Pinsel-und Fadenalgen werden entschlossen bekämpft. AlgExit ist einfach und sparsam im Gebrauch und unschädlich für Fische, Garnelen, Schnecken oder Pflanzen. Das Wachstum der Algen wird zunächst zum Stillstand gebracht. Danach verschwinden die Algen. Außerdem werden noch vorhandene Algensporen entferntAnwendungÜber einen Zeitraum von 4 Wochen 10 ml pro 100 Liter Wasser als wöchentliche Dosis anwenden.Eine Verlängerung der Kur ist unproblematisch, falls noch Algen zurückgeblieben sind oder Sporen keimen.Ausschließlich zur Verwendung in Süßwasseraquarien geeignet.

Blue Exit bekämpft Blaualgen oder Schleim- und Schmieralgen (Cyano sp.) in Süßwasseraquarien. Unschädlich für Fische, Garnelen und Pflanzen.Adsorptionsmaterialien (wie Aktivkohle) entfernen. Vor Gebrauch schütteln. Dosierung: täglich 10 ml pro 80 Liter über einen Zeitraum von 5 aufeinanderfolgenden Tagen. Die Cyanobakterien verschwinden innerhalb von 10 Tagen nach der letzten Dosierung. Ab der ersten Dosierung bis 14 Tage danach keinen Wasserwechsel durchführen und keine Adsorptionsmaterialien einsetzen.Zur Prävention: wöchentlich 10 ml pro 80 Liter. Ausschließlich zur Verwendung in Süßwasseraquarien geeignet.
Inhalt: 0.5 Liter (19,44 € / 1 Liter)